08.00 - 08.45
Registrierung & Networking in der ausstellung
Estrel Congress & Messe Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
09.00 - 09.15
Eröffnung
Prof. Dr. Johannes Walther, CEO, Institut für Produktionsmanagement
Christian Rickerts, Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
Prof. Dr. Claus Emmelmann, Institutsleiter, Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT


09.15 - 09.35
State of the Industry – Aktueller Überblick zur Entwicklung und Anwendung des 3D-Drucks (🇬🇧)
Opening Keynote
Dr. Jens Telgkamp, Head of Additive Manufacturing Research and Technology, Airbus Operations

09.35 - 09.55

Additive Fertigung und Freiheit des Produkt-designs im Kontext der Digitalen Fabrik (🇩🇪)
Keynote: Entwicklung & Design
Dr. Hans J. Langer, Chairman & Gründer, EOS Group

09.55 - 10.15
Fertigung der Zukunft: Die automatisierte additive Fabrik 4.0 (🇩🇪)
Keynote: Serienfertigung & additive Fabrik
Dr. Karsten Heuser, Vice President of Additive Manufacturing, Digital Factory Division, Siemens AG

Kaffeepause & Ausstellungsbesuch
10.15 - 11.00
11.00 - 12.00
11.00 - 11.15
11.15 - 11.30
11.30 - 12.00

Masterclass: Serienfertigung & additive Fabrik
Moderator: Prof. Dr. Karl-Heinz Lüke, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
Masterclass: Entwicklung & Design
Moderator: Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, HWR Berlin
Realität Serienfertigung: Unikate vom additiven Fließband (🇬🇧)
Joachim Zettler, CEO, APWORKS GmbH
Gerd Weber, VP - Varel / Bremen, Premium AEROTEC GmbH


Qualität, Nachbearbeitung & Co. - Lassen Die Stabilen Serien auf Sich warten? (🇬🇧)
Bart van der Schueren, CTO, Materialise N.V.

Additive Customization: warum es das B2C Geschäft revolutionieren wird (🇩🇪)
Dr. Marcus Rechberger, BU Customized Polymer Materials, Lehmann&Voss&Co. KG
Automobilproduktion: Automatisierte Konstruktion STATT MANUELLER DESIGNAUFWÄNDE (🇩🇪)
Lars Bognar, Research Engineer AM, Ford Motor Company
Dr. Ole Bröker, Head of Business Development, trinckle 3D GmbH


DiskussioN
Diskussion
12.00 - 13.30
Mittagspause & Netzwerken in der ausstellung
13.30 - 13.50
Überblick: Wie AM Industrieabläufe und Branchen verändert (🇩🇪)
Keynote: Geschäftsmodelle
Dr. Reinhard Nöbauer, Mitglied des Vorstandes, voestalpine High Performance Metals GmbH

13.50 - 14.10

Innovative Materialien für heute, morgen & übermorgen (🇩🇪)
Keynote: Neue Materialien
Volker Hammes, Managing Director, BASF 3D Printing Solutions GmbH

14.10 - 14.20
Kurze erfrischungspause
14.20 - 15.20
14.20 - 14.35
14.35 - 14.50

Masterclass: Geschäftsmodelle
Moderator: Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, HWR Berlin
Masterclass: Neue Materialien
Moderator: Prof. Dr. Matthias Tomenendal, HWR Berlin

Kostengünstig & Innovativ: wie optimieren wir den additiven Materialmix für unsere Kunden? (🇩🇪)
Sylvia Monsheimer, Head of Market Segment Neue 3D Technologien, Evonik Resource Efficiency GmbH
Stirbt Die Kontraktlogistik? Ein Appell für Additives Geschäft (🇩🇪)
Erik Wirsing, Vice President Global Innovation, Schenker AG

Part-Identifier: Wie finde ich automatisiert AM-use-cases? (🇩🇪)
Dr. Victor Roman, Product Owner AM, Robert Bosch GmbH, Aleksander Ciszek, CEO, 3yourmind



offene Materialien für industrielle Anwendungen (🇩🇪)
Dr. Philipp Loosen, Head of 3D Printing, Henkel Adhesive Technologies

14.50 - 15.20
Diskussion
Diskussion
Kaffeepause & Austellungsbesuch
15.20 - 16.20
16.20 - 17.00
16.20 - 16.40
16.40 - 17.00
Track: 3D-Druck in der Medizin
Moderator: Prof. Dr. Karl-Heinz Lüke, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
Wo wird der 3D-Druck bereits erfolgreich eingesetzt? (🇬🇧)
Dr. Cora Lüders-Theuerkauf, Expertin für Druck von Herzklappen, ehemals Medizinische Forschung, Deutsches Herzzentrum Berlin

Bioprinting: Was kann man vom Einsatz in der Medizin lernen? (🇩🇪)
Dr. Lutz Kloke, Founder & CEO, Cellbricks GmbH

Track: Rechtliche Aspekte und Standardisierung
Moderator: Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, HWR Berlin
3D-Druck: Geistiges Eigentum, Data Ownership & Produkthaftung (🇩🇪)
Dr. Andreas Leupold, Rechtsanwalt, Leupold Legal

Gibt es schon AM-Normen und Standards? (🇩🇪)
Volker Seibicke, Geschäftsführer DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT), DIN e.V.

17.00 - 17.40
17.00 - 17.20
17.20 - 17.40
Track: Additive Fabrik
Moderator: Prof. Dr. Karl-Heinz Lüke, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
TRACK: Innovative ANwendungen
Moderator: Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, HWR Berlin
From Prototyping to Volume Production: Scaling 3D Printing into Manufacturing (🇬🇧)
Ulf Lindhe, Head of Business Development EMEA, Formlabs

3D-gedruckte Elektronik: Von der Vision zur Umsetzung (🇩🇪)
Christoph Völcker, Teamleiter 3D Printing, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Großteiledruck von Metallen in der additiven Fabrik (🇩🇪)
Sebastian Recke, Customer Success Manager/Vertriebsingenieur, Gefertec GmbH, Matthias Otte, Projekt Manager AM, Rolf Lenk GmbH


Game changer? Metal Printing at your desk (🇬🇧)
Peter Jain, Director of Europe, Desktop Metal

Kurze Erfrischungspause
17.40 - 17.50

17.50 - 18.10
USE Case: Aviation (🇩🇪)
additiv gefertigte Teile: was fliegt wirklich?
Dr. Karl-Heinz Dusel, Leiter Additive Manufacturing Technologie, MTU Aero Engines AG


18.10 - 18.30
USE CASe: Consumer Products (🇬🇧)
Digital Fabrication at scale – insights from a first mover
Marco Kormann, Director Technology Innovation, adidas AG

Ab 18.30
Sektempfang und Flying Dinner in der Ausstellung
sponsored by:

Änderungen vorbehalten.