Prof. Dr. Elmar Bräkling
Professur für Beschaffung und Logistik an der Hochschule Koblenz
Prof. Dr.-Ing. Elmar Bräkling lehrt und forscht seit über 9 Jahren an der HS Koblenz in den Themenfeldern Beschaffung und Logistik. Die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung sind dort seine Schwerpunktgebiete. In seinen Aufgaben greift er auf weit mehr als 10 Jahre industrielle Führungserfahrung, insbesondere in der Automobilindustrie zurück. Dort war er zuletzt Leiter des Bereichs International Procurement Services / Consulting & Engineering bei der Daimler AG. Heute ist Professor Bräkling ferner geschäftsführender Gesellschafter der PIP - Power in Procurement GmbH und Of-Counsel der internationalen Patentanwaltskanzlei Schneiders & Behrendt.

Prof. Dr. Holger J. Schmidt
Professur für Marketing, Hochschule Koblenz
Prof. Dr. Holger J. Schmidt ist Professor für Marketing an der Hochschule Koblenz und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis der Markenführung, u.a. als Direktor im TNT-Konzern. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fachpublikationen. Die Markenführung im Technologiesektor zählt zu seinen Schwerpunktthemen.

Prof. Dr. Matthias Tomenendal
Direktor, IMB Institute of Management Berlin
Prof. Dr. Matthias Tomenendal ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management und Consulting an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Direktor des IMB Institute of Management Berlin. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bielefeld, Athens/Georgia und Saarbrücken arbeitete er als Strategieberater bei der Boston Consulting Group.

Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis
Professur für Supply Chain und Operations Management, Hochschule für Wirtschaft & Recht Berlin
Prof. Alexander Tsipoulanidis ist Experte für Supply Chain and Operations Management (SCOM), Lean Management / Operational Excellence, Digital Transformation sowie Materialfluss-, Fabrikplanung und Fabrikbetrieb. Vor seiner akademischen Tätigkeit als Professor war er bei ABB, Daimler Chrysler und Bombardier Transportation in diversen leitenden Positionen aktiv.

Prof. Dr. Stephan M. Wagner
Professur für Logistikmanagement, ETH Zürich
Prof. Dr. Stephan M. Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Logistikmanagements und Direktor des Executive MBA in Supply Chain Management an der ETH Zürich. Seine Forschung auf den Gebieten von Einkauf und Beschaffung, Logistik und Supply Chain Management konzentriert sich auf Fragestellungen zu Strategien, Netzwerken, Beziehungsmanagement, Risiko, Innovation und Unternehmertum.

Prof. Dr.-Ing. Habil. Gerd Witt
Professur für Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen, Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr.-Ing. Habil. Gerd Witt hat eine Professur für Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen der Universität Duisburg-Essen inne. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit additiver Fertigungstechnik und hat seinen Lehrstuhl zu einem der führenden Forschungsinstitute auf diesem Gebiet in Deutschland entwickelt. Prof. Witt ist maßgeblich daran beteiligt, dass sich aus dem Rapid Prototyping industrierelevante Verfahren, die additiven Fertigungsverfahren, entwickelt haben.




